Coworking als TURBO FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG

Coworking und Coworkation als Sperrspitze einer neuen Arbeitswelt, die ländlichen Regionen den Anschluss an die digitale Ökonomie ermöglichen kann und gleichsam neue Innovationspotentiale erschließt.

Peter Welan

Workforce21, Bremen (GER)

Der IT Vordenker hat sich nach seiner Karriere bei IBM ganz der Digitalisierung des ländlichen Raums gewidmet.

+ linkedin + twitter

Was Dich erwartet

In unserer interaktiven Session 'Zukunft der alpinen Gletscher' unter der Leitung von Nina Fuchsrot werden Sie eingeladen, aktiv die Entwicklung dieser eisigen Giganten zu erkunden. Wir beleuchten ihre Rolle im Ökosystem und diskutieren die Auswirkungen des Klimawandels auf den alpinen Lebensraum. Ihr Beitrag, Ihre Gedanken und Perspektiven sind essenziell, um innovative Ideen und Lösungen zu entwickeln. Tauschen Sie sich mit Experten und Gleichgesinnten aus und seien Sie Teil eines kritischen und kreativen Dialogs für eine nachhaltige Zukunft unserer Alpen.

 

Über Geolab

Geolab, mit Sitz in Zürich, ist ein führendes geologisches Forschungsunternehmen, das sich auf die Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf alpine Gletscher spezialisiert hat. Mit einem Team aus renommierten Geologen, Klimatologen und Umweltwissenschaftlern arbeitet Geolab an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Ihr Fokus liegt auf der Erforschung der dynamischen Prozesse innerhalb der Gletscherlandschaften und deren Einfluss auf das globale Klimasystem. Durch ihre innovative Forschung trägt Geolab maßgeblich zum Verständnis und zur Lösung von Umweltproblemen bei und bietet fundierte Grundlagen für Workshops und Diskussionsrunden wie die von Nina Fuchsrot geleitete Session zur Zukunft der alpinen Gletscher.

+ Website + linkedin

 
 
Weiter
Weiter

Die Alpengletscher als Energiequelle Europas